Minestrone
Minestrone
Eine Minestrone muss keiner Formel folgen, sondern richtet sich nach dem, was gerade im Garten bzw. auf dem Markt Saison hat. Natürlich sollte sie Gemüse enthalten, sowie Hülsenfrüchte und Getreide. Die beiden letztgenannten ergeben in Kombination gutes Protein. Deswegen ist die Kombi auch in vielen Küchen zu finden, etwa in
Kalte Litauische Rote Bete Suppe
Im Frühjahr 2000 war ich in Litauen. Bei Reisen in den Osten Europas stehe ich vor Sprachproblemen, da ich weder slawisch noch andere dort gesprochene Sprachen auch nur ansatzweise verstehe. In Prag (vor dem Mauerfall) habe ich aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse einmal Blutsuppe gegessen, weil ich meinte, bei einer
Karotten
Karotten, Möhren, Gelbe Rüben
Ich liebe Karotten, roh. Gekocht eher weniger.
Bei den Oscars gibt es Preise für Nebendarsteller. Klingt unwichtig, interessiert wenige. Im Englischen nennt man das eine “supporting role”. Eine die Hauptdarsteller unterstützende Rolle.
Was wäre Hugh Grant ohne seinen schrägen Mitbewohner Rhys Ifans in Notting Hill? Stinklangweilig. Und
Karottensuppe
Diese Suppe ist eine Adaption aus Mourad Lahlous Kochbuch New Moroccan. Das Buch ist eine tolle Einführung in eine moderne marokkanische Küche, allerdings nur bedingt alltagstauglich. Sein Restaurant in Kalifornien ist Michelin besternt, er hebt in seinen Rezepten nicht ab, ist aber anspruchsvoll.
Die Brühe ist mein Rezept, wer allerdings keine Lust hat, Brühe
Rote Bete
Rote-Bete-Salat in Orangen-Vinaigrette
Als ich noch wöchentlich mit dem Inhalt meiner Gemüsekiste zu kämpfen hatte – wir befinden uns in den frühen 90er Jahren, wir hatten zwar schon Internet, aber leider niemand außer uns, und an Rezeptseiten und Blogs war überhaupt nicht zu denken – stolperte ich in einem amerikanischen Kochbuch über dieses Rezept.